Bewerben konnten sich Wissenschaftler der Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen aus Sachsen-Anhalt mit innovativen Vorhaben im Bereich der Grundlagenforschung.
1.Platz
Ultraempfindliche, zeitauflösende Forschungskamera für den Einsatz in Lebenswissenschaften und Medizintechnik
Dr. rer. nat. Werner Zuschratter,
Dr. Ing. Yury Prokazov,
Evgeny Turbin
Spezial Labor Elektronen- und Laserscanning Mikroskopie; Leibniz-Institut für Neurobiologie (LIN) Magdeburg

2.Platz
Wirkstoffe aus Algen zur Prävention gegen Alzheimer-Demenz
Prof. Dr. rer. nat. Carola Griehl,
Stephanie Krause-Hielscher
Hochschule Anhalt, Bereich Algenbiotechnologie Köthen (Biosolarzentrum Mitteldeutschland)
Prof. Dr. Hans-Ulrich Demuth
Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie Halle
Prof. Dr. Ludger Wessjohann
Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) Halle

3. Platz
Eine Methode zur Optimierung der Membranproteinrekonstitution
Jun.-Prof. Dr. Kirsten Bacia,
Dr. Mikio Tanabe,
Dr. Caroline Haupt,
Stefan Werner,
Peter Simeonov,
Daniela Krüger
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Zentrum für Innovationskompetenz HALOmem
