Gesucht wurden innovative Vorhaben der Grundlagenforschung aus Wissenschaft, Industrie und Handwerk aus Sachsen-Anhalt. Voraussetzung ist, dass die Aktualität und der wissenschaftliche Vorsprung der Erkenntnisse belegt werden können. Zudem soll es bereits erste Ideen für eine mögliche wirtschaftliche Verwertung geben.
1. Platz
10.000 EUR
CortiGrid - Ein bidirektionales, optoelektronisches Gehirninterface
Prof. Dr. Armin Dadgar, Martin Deckert, Dr. Michael Lippert
Prof. Dr. Frank Ohl, Prof. Dr. Bertram Schmidt (nicht im Bild)
Leibniz-Institut für Neurobiologie (LIN) Magdeburg

2. Platz
7.000 EUR
SURAG – SURgical Audio Guide – übers „Hören“ zum verifizierten therapeutischen Ziel
Ali Pashazadeh
Dr. Axel Boese
Prof. Dr. Michael Friebe
Dr. Alfredo Illanes
Ivan Maldonado (nicht im Bild)
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg,
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik (FEIT),
Institut für Medizintechnik, Intelligente Katheter (INKA), Institut für Mikro- und Sensorsysteme (IMOS)

3. Platz
3.000 EUR
Atomlagenabscheidung für die Dotierung von Halbleiterstrukturen
Dr. Bodo Kalkofen
Prof. Dr. Edmund P. Burte
Jörg Vierhaus
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg,
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik (FEIT),
Institut für Mikro- und Sensorsysteme (IMOS), Halbleitertechnologie
